Um 4:00 Uhr sollen wir vom Luftibus abgeholt werden – da lohnt sich kein wirklicher Schlaf mehr… Na gut, Koffer sind gepackt, Vorräte aufgegessen oder weitergegeben. Passt so weit.
Abholung hat dann auch soweit alles gut geklappt, pünktlich am Flughafen Bremen die Koffer aufgegeben und dann erst mal gewartet, bis der erste Flug nach Amsterdam losgeht. Auch hier keine Verspätung, alles prima.


In Amsterdam dann nach etwas Suche und nach der Passkontrolle zum Gate. Dank Premium Komfort dann auch relativ schnell im Flieger.

Die Plätze sind schnell gefunden, wir haben ganz bewusst Premium Comfort gebucht, eigentlich mit Zwischenlandung an der Ostküste der USA, dann waren die Tickets gegenüber Economy auch nicht mehr so viel teurer. Irgendwann bekamen wir dann die Mitteilung, dass unsere Flüge leider umgebucht werden mussten und wir von Amsterdam direkt nach Los Angeles fliegen müssen… Och Schade! Eine sehr gute Wahl, dank reichlich Platz und bequemen Sitzen vergeht die Zeit doch recht schnell.


In LAX dann wie üblich erst mal lange Wege bis zur Einreise, die dann aber erfreulich schnell erledigt war. Selbst den Shuttle zum Hotel haben wir gefunden und sind dann mittlerweile doch ziemlich erschöpft im Hotel angekommen. Trotz Schlaf haben die 11 Stunden Flug und das frühe Aufstehen nun doch ihren Tribut gefordert. Noch schnell die Abholung für das Early Pickup von Cruise America klargemacht. Ein leichtes Hungergefühl kommt auf.

Also am Abend noch einen kleinen Spaziergang zum nächsten Taco Bell gemacht. Der ist nun auch ein einer Gegend, wo man sich abends nicht wirklich sicher fühlt. Aber es ist ja noch hell, in Ruhe einige Tacos geordert und vor Ort gegessen. Dann ab zurück ins Hotel und todmüde ins Bett – am nächsten Tag geht es weiter zum WoMo-Abholen.

