Tag 19 – Montag, 12.06.2023: Fahrt nach St. George mit Geschichte und Käse

Nach dem Frühstück sahen wir uns noch die Felsformationen auf der anderen Seite des Campgrounds an. Auch hier beeindruckend schöne Aussichten.

Da der Weg durch das Tal des Clear Creek nur über die Interstate 70 möglich war, sofern man nicht über Schotterwege fahren möchte, nahmen wir diese. Wir wollten uns noch das „Cove Fort“ ansehen, dafür gab es eine eigene Abfahrt.

Am Fort befanden sich sehr gepflegte Anlagen, eine freundliche Dame empfing uns und empfahl zunächst einen Film über die Geschichte des Forts. Dieses wurde in ab 1847 gebaut als befestigte Station für den Pferdewechsel und Übernachtungsmöglichkeit für Reisende sowie als Telegraphenstation. Das Fort wurde Ende der 1910er Jahre bereits aufgegeben und verfiel, wurde dann aber Mitte der 1990er Jahren wieder aufgebaut und ausgestattet.

Auf der Weiterfahrt nach St. George fuhren wir auf der Interstate 15 bis nach Beaver, hier sollte eine Molkerei bekannt für ihren Käse sein. Leider ist es im Wesentlichen ein Shop, Eisverkauf und Restaurant, Führungen wurden nicht angeboten. Auch über die Käseherstellung konnte man nichts erfahren. Das haben wir z.B. in Tillamook, Oregon schon deutlich besser gesehen. Also haben wir zumindest etwas Käse gekauft, dazu Erdbeer- und Root-Beer-Milch. Im WoMo haben wir dann Grilled Cheese (siehe Tag 13) gemacht.

Die weitere Fahrt führte durch Farm- und Ranchland, auf den Bergen lagen teilweise noch Schneereste. Kurz vor St. George fing es auch noch an zu regnen, aber nicht stark, es hörte bald wieder auf. Aber aufgrund der dunklen Wolken haben wir uns gegen ein Campfire entschieden. Stattdessen nutzen wir den Minigolfplatz auf dem Campingplatz, wo Nele wieder einmal gewann. Zumindest konnte ich ein Unentschieden rausholen.