Wir haben gut und lange geschlafen. Endlich wieder ein richtiges Bett. Nach dem Frühstück wollten wir uns ein bisschen die Stadt ansehen. Auf jeden Fall sollten die La Brea Tar Pits dabei sein, die kannte ich noch nicht.
Durch die Stadt fuhren wir dorthin. Dass Los Angeles eine Megacity aus vielen kleinen Städten ist, merkt man bei der Durchfahrt, es war ein steter Wechsel von kleinen Einfamilienhäusern und Zentren mit vielen Geschäften und Hochhäusern.












Bei den Tar Pits angekommen schauten wir uns zunächst das dortige Museum an. Hier sind sehr viele Fundstücke ausgestellt und man kann auch live bei der Konservierung zusehen. In dem Park sind dann auch die großen und kleinen Tar Pits zu sehen.


















Wir wollten dann noch zum Griffith Observatorium. Über den Hollywood Boulevard ging es in Richtung des Griffith Park, in dem sich auch das Observatorium befindet.



Schon die Anfahrt war von sehr vielen Besuchern gekennzeichnet, an Parken in der Nähe war nicht zu denken. Also haben wir die Aussicht bei der Rundfahrt durch den Griffith Park genossen.



Wir fuhren dann noch einmal über den Hollywood Boulevard, vorbei am Mann`s Chinese Theater und dem berühmten Walk of Fame.










In Richtung Appartement fuhren wir auf dem Santa Monica Boulevard bis zur Küste, mit einem kurzen Stau, da offenbar gerade ein Match der Golf US Open zu Ende war. Vorbei am Santa Monica Pier kamen wir dann zu Hause an.


