Heute wollten wir zum CN Tower und danach mal weitersehen. Der Tag begann schon sonnig, beste Voraussetzungen, um von dort oben die Stadt und das Umland zu sehen. Wir sind mit der Straßenbahn gefahren, die Haltestelle war ja direkt vor der Tür. Auf dem Weg zum Tower sahen wir schon die Rogers-Arena, dort sollte an diesem Tag ein Baseballspiel stattfinden. Wir haben kurz überlegt, ob wir uns dies ansehen, haben uns aber dagegen entschieden, da wir in LA ja auch schon eines gesehen haben. Es war schon viel los, obwohl das Spiel erst zwei Stunden später anfangen sollte.





Wir sind dann weiter zum CN Tower. Die Eintrittspreise sind recht hoch, daher haben wir uns die Toronto-Card online gekauft, dort ist der Eintritt für den Tower und Ripleys Aquarium (direkt neben dem Tower) schon enthalten. Und weitere Attraktionen kann man sich dazu aussuchen. Mit der Card ging es dann zum Eingang und recht schnell waren wir auch schon im Aufzug, der teilweise verglast ist und so schon bei der Fahrt hinauf schöne Aussichten bietet. Noch schöner wird es dann auf der Aussichtsplattform.









Auf der unteren Plattform gab es dann noch die Möglichkeit, sich über die nach unten gerichteten Fenster zu beugen bzw. gleich auf einen Glasboden zu stellen und etwa 350 Meter nach unten zu sehen. Nachdem wir die alle Seiten ausgiebig betrachtet haben, ging es wieder abwärts. Nach dem üblichen Gang durch den Andenkenladen waren wir wieder auf dem Platz vor dem Turm.
Als Nächstes sollte es dann ins Ripleys Aquarium gehen. Dies ist direkt neben dem CN Tower. Vom Eingangsbereich machte es zunächst einen sehr touristischen Eindruck, der sich aber später relativieren sollte. Zunächst ging es durch einige nach Themen gegliederten Abteilungen.

















Und dann kamen wir zur Hauptattraktion: das große Aquarium, in denen auch Haie schwammen. Auf einem Laufband wurden wir etwa 15 Minuten lang durch das Aquarium gefahren. Da war so beeindruckend, dass wir die Fahrt gleich zweimal gemacht haben.








Am Ende konnte man dann auch noch von oben in das große Wasserbecken schauen.



Nach dem Aquarium wollten wir eigentlich wieder zurück in unser Appartement, da gegenüber aber das Eisenbahnmuseum mit vielen Exponaten auf der Freifläche ist, haben wir uns dies auf dem Weg zurück zur Straßenbahn natürlich nicht entgehen lassen.






